SCHMUCKKUNST 15

Wir freuen uns auf unsere neue SCHMUCKKUNST Ausstelllung!

In der 15. Präsentation dieser Ausstellungsreihe treffen Kunstwerke von Dorthe Goeden auf Schmuckstücke von Benedikt Förster-Heyne.
Die Ausstellung startet zur Aachener Kunstroute am 27. und 28. 9. 2025. Wir nehmen als Station Nr. 43 teil.

VON SCHMETTERLINGEN UND DRACHEN

Textile Schätze südchinesicher Bergvölker

Nach unserer Sommerpause blicken wir direkt wieder in ferne Länder und präsentieren aktuell in unserer Werkstatt neben unseren handgearbeiteten Schmuckstücken textile Schätze südchinesischer Bergvölker.

Kleidung hat in allen Kulturen eine große Bedeutung, offenbart eine Volks-, Stammes-oder Gruppenzugehörigkeit, ist Ausdruck einer internationalen Modeströmung. Sie sagt nicht ur etwas über die gesellschaftliche Stellung des Trägers aus, sondern kann ebenso ein Zeichen von Individualität und persönlicher Abgrenzung sein.

 

EUROPAMARKT AACHEN – September 2025

Am ersten Septemberwochenende findet rund um Dom und Rathaus der EUROPAMARKT AACHEN für Kunsthandwerk und Design statt.
Deswegen haben wir am Samstag, dem 6. September 2025 verlängerte Öffnungszeiten und sind bis 19:00 Uhr für Sie da.

Stellenangebot

Goldschmied:in (m-w-d) in Aachen gesucht!

Ab Oktober diesen Jahres möchten wir unser kreatives Team verstärken. Wir bieten eine Stelle in Vollzeit (38 Std.) oder Teilzeit nach Absprache an.

In unserer Werkstatt mit langer Tradition fertigen wir ausschließlich Unikatschmuck nach eigenen Entwürfen an. In der von uns ins Leben gerufenen SCHMUCKKUNST-Ausstellungsreihe zeigen wir unseren künstlerischen Anspruch in der Gestaltung von Schmuck.

SILBERTRIENNALE 2025

Meine Arbeit für die 21. Silbertriennale 2025 ist nun im DIVA Antwerpen zu sehen – im Rahmen einer großartigen Ausstellung zeitgenössischer Silberschmiedekunst. Ein Besuch lohnt sich!

Die Ausstellung ist vom 4. Juli bis zum 30. September 2025 zu sehen. Das Museum ist täglich außer Mittwochs von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

URLAUBSZEIT

Wir wollen hoch hinaus…dies betrifft nicht nur das Niveau unserer Goldschmiede.

Damit dies gelingt, sind schöpferische Pausen unerlässlich. Am besten gelingt mir dies in der Ruhe und Abgeschiedenheit der Berge. Den ganzen Tag Bewegung, frische Luft, Blicke in die Ferne – das hilft, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.